Stimm- und Klang-Therapie

Die Erforschung der Töne, der Wirkung von Musik auf den Menschen ist vielfältig und inzwischen auch gut dokumentiert. Diese Arbeiten betreffen nicht nur seelische und psychosomatische Erkrankungen, sondern auch chronifizierte Krankheits-Verläufe in nahezu allen medizinischen Bereichen.

In jedem Fall ist Musik als Therapie, als oft entscheidende Hilfe immer da angezeigt, wo Patienten in die Eigen-Aktivierung ihrer Selbstheilungs-Kraft und Stärkung ihrer Persönlichkeits-Kräfte gebracht werden sollen. Die Arbeit mit verschiedenen Instrumenten und die Freilegung des jedem Menschen von der Schöpfung gegebenen eigenen Instrumentes, der Singstimme, sind Arbeitsinhalte einer musiktherapeutischen Behandlung.

 

Wo es angezeigt ist, kann ich – aus meiner Erfahrung der naturheilkundlichen und anthroposophischen Medizin eine gezielte zusätzliche medizinische Behandlung mit der Musiktherapie u. U. verbinden oder eine intensive ärztliche Behandlung anraten und ggfs. vermitteln.

 

Sie können die Heil-Wirkung eines Medikaments mit musiktherapeutischen Möglichkeiten verstärken und so entscheidend mithelfen, den inneren Weg der Krankheits-Verarbeitung zu bereichern, zu klären und neue, ungeahnte Kraft zu erleben.


Meine Literatur-Empfehlungen

Anny von Lange

Mensch Musik und Kosmos

 

Joachim Ernst Berendt

Ich höre, also bin ich.

Das dritte Ohr: Vom Hören der Welt

 

Wolfgang Bossinger

Die heilende Kraft des Singens

Schwingung und Gesundheit

 

Frederick Husler

Das vollkommene Instrument

Praxis

Rita Jacobs

Strandweg 11

88662 Überlingen-Nußdorf

 

Tel. 07551 834 834 0

post@rita-jacobs.de